Aktuelles                             

 

Allen Mitgliedern und Freunden des Turnvereins wünschen wir schöne, friedliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

TV Jahrsfeier 2008

Die Jahresfeier 2008 am vergangenen Sonntag war auch dieses Jahr wieder ein Erfolg. In der voll besetzten Turn- und Festhalle konnten die Kinder und Jugendlichen des Vereins die Besucher mit ihren Vorführungen begeistern. Bilder der Veranstaltung im TV-Album.
 

Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung Vizeherbstmeister

Die erste Herrenmannschaft der Tischtennisabteilung geht erfolgreich und unerwartet als Vizemeister in die Pause. In der gesamten Vorrunde hat die junge Mannschaft Siegeswillen gezeigt und dadurch auch kein Spiel verloren. Lediglich zwei Punkte musste sie abgeben, zum einen gegen Lörrach und zum anderen gegen den Tabellenführer Laufenburg. Doch auch in diesen beiden Spielen zeigte sich, dass sich die Mannschaft nicht umsonst auf den vorderen Rängen platziert hat. Der TV Schwörstadt hat auch als einzige Mannschaft gegen den erstplatzierten Laufenburg ein Unentschieden erreicht und nur knapp ein Sieg verpasst. Insgesamt hat sie neun Spiele gewonnen und zwei Unentschieden erspielt.
Besonders zu erwähnen sind Bilanzen von Heiko Brugger und Sven Müllerleile. Heiko Brugger hat keines seiner Spiele verloren und auch Sven Müllerleile hat nur fünf Spiele abgegeben. Ebenfalls ungeschlagen in die Winterpause geht das Doppel Müllerleile/Brugger.
Aber nicht nur diese zwei Spieler haben zur erfolgreichen Vorrunde beigetragen, sondern natürlich auch das harmonische Miteinander und vor allem der Spaß, den die Mannschaft am Tischtennis hat.
Der Mannschaft wünschen wir auch in der Rückrunde viel Erfolg und hoffen, dass sie ihren Tabellenplatz halten oder sogar die Tabellenspitze erkämpfen kann.

 

1. Mannschaft bleibt auch in Laufenburg ungeschlagen

Im letzten Vorrundenspiel gegen den Tabellenführer Laufenburg zeigte unsere junge Mannschaft erneut ihre Klasse. In einem spannenden Kampf um die Tabellenführung erreichte unsere Mannschaft ein 8:8 Unentschieden. Mit ein bisschen Glück wäre auch ein Sieg möglich gewesen, denn zwei Spiele mussten unglücklich im fünften Satz mit jeweils 10:12 Punkten abgegeben werden. Überragend spielte wieder einmal mehr Heiko Brugger, der die gesamte Vorrunde kein Spiel verloren hat. Aber auch das Doppel Sven Müllerleile/Heiko Brugger blieben in der Vorrunde ungeschlagen und haben somit ebenfalls maßgeblichen Anteil am erreichten Tabellenplatz. Insgesamt war die ganze Runde eine geschlossene Mannschaftsleistung aller Spieler für diesen Erfolg verantwortlich.
Wir wünschen der Mannschaft auch für die Rückrunde viel Erfolg und Spaß.

 

1. Mannschaft der Tischtennisherren bleibt ungeschlagen

Beim vorletzten Vorrundenspiel gegen den Tabellennachbarn, den TTC Lörrach, konnte die Herrenmannschaft ein 8:8 Unentschieden erreichen und damit den 2. Tabellenplatz behaupten. Heiko Brugger und Sven Müllerleile waren in Topform und konnten neben den beiden Einzelspielen auch beide Doppel gewinnen. Damit waren sie in dem über 3 Stunden dauernden spannenden Spiel die Garanten für das Unentschieden der Mannschaft. Christopher Berger mit einem Einzelsieg und mit Michael Klein im Doppel steuerten die weiteren Punkte bei. Schlecht lief es im hinteren Kreuzpaar, wo Maike und Robert Keser nicht in gewohnter Form spielten und keine Punkte für die Mannschaft holen konnten. Am kommenden Wochenende geht es nach Laufenburg zum Tabellenführer der bisher in  eindrucksvoller Manier alle bisherigen Spiele klar gewonnen hat.
 

Heiko Brugger, Sven Müllerleile
und Maike Keser in Erzingen


Beim Einladungsturnier in Klettgau am vergangenen Wochenende nahmen auch drei Spieler der Tischtennisabteilung teil. Heiko Brugger und Sven Müllerleile starteten bei den Herren B im Einzel wie auch im Doppel. Beide qualifizierten sich  trotz starker Gegner in ihren Gruppen. Da sie in der für sie höheren Klasse starteten, war dann auch im Achtel- bzw. im Viertelfinale für beide das Turnier zu Ende. Auch im Doppel konnten sie keine Plazierung erreichen.
Besser hingegen lief es für Maike Keser. Sie verlor zwar bei den Herren ihre Spiele, jedoch bei den Damen lief es umso besser. Bis zum Finale konnte sich Maike ohne Spielverlust vorkämpfen. Erst im Finale dann verlor sie gegen eine viel erfahrenere Spielerin in knappen und spannenden vier Sätzen und wurde zweite. Mit ihrem Doppelpartner Stockkamp aus St. Blasien konnte sie einen guten 3. Platz erreichen.
Für die Teilnehmer aus Schwörstadt war der Wettkampf eine gute Vorbereitung auf die nächsten und letzten zwei Vorrundenspiele gegen Lörrach und Laufenburg. Die erste Herrenmannschaft ist in der Vorrunde nach wie vor ungeschlagen und nimmt hinter Laufenburg den zweiten Platz ein. Man darf gespannt sein, wie die Spiele gegen Lörrach und Laufenburg für die Mannschaft ausgehen.
 
Maike Keser und Heiko Brugger
Tischtennis-Bezirksmeister 2008


Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften im Tischtennis in Weil am Rhein konnten Maike Keser und Heiko Brugger den Titel in ihren Klassen erringen. Maike siegte bei den Damen B und Heiko bei den Herren C. Im Doppel der Frauen konnte Maike zusammen mit Ingrid Hellwig vom FC Bad Säckingen den 2. Platz gewinnen.

Herzlichen Glückwunsch.
 

Frauensporttag des MHTG in Schwörstadt

Ein unterhaltsamer Nachmittag wurde am Sonntag, 09.11.2008 in der Turn- und Festhalle geboten. Rund 300 Besucher waren in die Halle gekommen um die verschiedensten Vorführungen im Bereich Chi Gong, Jazztanz, Steep-Aerobic, Tanztheater und gymnastische Übungen zu sehen. Dazu trugen  mehrere Vereine des MHTG bei. Der Gauvorsitzende Dieter Meier (Rheinfelden) war der Ansicht, dass die Frauen mit ihren Darbietungen die Seele erwärmen würden.
    

Vorstandschaft und Übungsleiter mit Suserbummel

Am Sonntag, 26. Oktober 2008 waren die Vorstandschaft und Übungsleiter des TV  zu einem Suserbummel unterwegs. Mit dem Zug ging es nach Heitersheim und dort dann zu Fuß zum Weingut Schmidt, wo die Wanderer mit verschiedenen Sorten Wein, Suser und einem Vesperteller bestens versorgt wurden. Danach folgte eine 2,5-stündige Wanderung durch die Reben mit abschließendem Hock in der Sulzbach Straußi. Ein schöner Tag ging zu Ende und alle machten sich auf den Weg zum Bahnhof, um die Heimreise anzutreten. Dank an dieser Stelle an Steffi für die gute Organisation der Tour.

 
 
 
 

Die Sieger an den 12. Vereinsmeisterschaften 

Dorfmeister in den Mehrkämpfen wurden: Claudius Asal (M.J.B), Stefan Asal (Schü A - 4kpf), Lucas Geiger (Schü A - 3 Kpf), Moritz Frommherz (M 12), Florian Biehler (M 11), Dennis Koschinski (M 10), Nils Burger (M 9), Sven Thomann (M 8), Jannis Koschinski (M 7), Fabian Klein (M 6), Frauke Klein (w.J.B), Tatjana Becherer (W 12), Lena Schlageter (W 11), Michaela Philipp (W 10), Marie-Theres Lutz (W 9), Madlen Lutz (W 8), Hannah Frank (W 5).
Die Wettkämpfe liefen zügig ab. Die Sieger wurden mit einer "Keksmedaille" belohnt und durften wie alle anderen Teilnehmer eine Urkunde mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
 

Einige Zahlen vom Dorfsportfest 

Beste äußere Bedingungen nutzen am 11.Oktober 62 Sportler und Sportlerinnen um zum nahen Saisonabschluß nochmals viele Punkte zu sammeln - vielleicht auch für eine silberne oder gar goldene Mehrkampfnadel. Wir freuten uns  wieder über Besuch vom TV Wehr und ESV Weil. Es gelingt nur mit dem Einsatz vieler Kräfte, die als Kampfrichter, im Wettkampfbüro oder in der "Etappe" so eine Veranstaltung erst ermöglichen. Stellvertretend seien hier einige im Bild vorgestellt, die zum guten Gelingen beigetragen haben.
 


Dorfsportfest 2008

Am Samstag, den 11. Oktober 2008 finden auf dem Sportgelände in Schwörstadt das Dorfsportfest 2008 statt. Ab 10.oo Uhr finden folgende Wettkämpfe statt:  Sprint, Weitsprung, Ball und Kugel als Drei- oder Vierkampf, sowie Diskus als Einzeldisziplin. Eingeladen sind alle Kinder ab 5 Jahre sowie alle Jugendlichen und Erwachsenen mit Interesse an der Leichtathletik. Das Startgeld beträgt 2,oo EURO und kann vor Ort bezahlt werden. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Fragen zu den Wettkämpfen an Abteilungsleiter Reinhard Asal, Telefon 7950 oder per E-Mail an tvschwoerstadt@aol.com.

 

Grüße aus Höllstein

Tolles Wettkampfwetter an den Vereinsmeisterschaften des TuS am 5. Oktober, aber nur 3 aktive Schwörstädter. Mario Probst lief die 3000m in 11:00,6 Minuten. Tatjana Becherer wurde zweite im Vierkampf der Schülerinnen W12 (ihre beste Leistung hatte sie im Weitsprung mit 3,86m). Fabian Kosel wurde im Dreikampf der Schüler M12 dritter.
 

TV am 44. Werfertag in Albbruck 

8 Leichtathleten ließen sich von den morgendlichen Regenschauern nicht abhalten, sondern fuhren am 4. Oktober auf die Inselsportanlage nach Albbruck. Zwischendurch lachte auch die Sonne und freute sich besonders über die neuen Bestleistungen von Lucas Geiger (10,97m im Kugelstoßen), Andreas Klein (32,36m im Diskuswerfen) sowie Moritz Wieber und Moritz Frommherz, die beide erstmals Speer warfen (beide über 20m).
 

Mario Probst am Schopfheimer Altstadtlauf

Am Sonntag, den 28.September fand in Schopfheim der  3.Schopfheimer Altstadt Crosslauf statt. Mario Probst erreichte im Lauf der Junioren mit einer Zeit von 7:51 min den 4.Platz und in seiner Altersklasse (Jugend B) den 2. Platz.
 

Markgräfler Hochrhein Turngau

Der Markgräfler Hochrhein Turngau lädt alle Frauen, Turnerinnen und Turner, Gäste aus nah und fern, recht herzlich zum Sport- und Spaßnachmittag nach Schwörstadt ein. Am Sonntag, dem 09. November 2008, beginnt ab 14.30 Uhr das Programm. 9 Vereine gestalten das abwechslungsreiche Programm mit  Chi Gong, Astoria-Samba, Renix, Matrosen auf hoher See, Tänz, Kleines Tanztheater Zauberladen, James-Bond-Tanz, Highschool Musical, Handgerätemix und Fetzig. Über viele Besucher freut sich neben der Vorsitzenden der Frauenarbeit Frau Ingrid Kaiser natürlich auch der Turnverein Schwörstadt.
 

Badische Meisterschaft an der DSMM

In Rheinfelden fand am 27. September der Endkampf der DSMM-Durchgänge statt. 750 Sportler und Sportlerinnen sammelten für ihre Mannschaften Punkte. Zwei Schwörstädter (Lucas Geiger und Stefan Asal) gingen für die SG Dinkelberg (Startgemeinschaft Rheinfelden-Grenzach-Schwörstadt) an den Start und durften sich schließlich über einen Badischen Mannschaftsmeisterschaftstitel bei den Schülern A in der Gruppe 3 freuen.
 

Leichtathleten nehmen Training auf

Die Leichtathletikabteilung hat das Training (Sportgelände) wieder aufgenommen.  Kinder, welche sich neu für die Leichtathletik interessieren, oder nach einer Pause wieder einsteigen möchten, können während den Trainingszeiten bei den Leichtathleten vorbeischauen und ein Schnuppertraining absolvieren.

Laufschuhe mit Spikes
Es gibt immer wieder Anfragen für gebrauchte Laufschuhe mit Spikes. Solche Laufschuhe sind als Neuanschaffung relativ teuer und Kinderfüße wachsen bekanntlich sehr schnell. Wer noch gebrauchte Laufschuhe mit Spikes zu Hause hat und sie gerne abgeben möchte, kann dies an uns melden. Bitte dazu einen Zettel mit Schuhgröße, Adresse und Telefonnummer während den Trainingszeiten bei uns abgeben, oder dies direkt an Reinhard Asal, Telefon 7950, E-Mail   tvschwoerstadt@aol.com   melden. Wir werden dann die Information an die Anfragenden weitergeben.
 

Schwörstädter am Cupfinale in Hausen

 Am 13. Juli fand in Hausen das Bezirksfinale der Jungstars 2008 statt. Wie schon bei den Vorentscheidungen in Schwörstadt und Schönau siegte Jannis Koschinski (M7) auch dieses Mal und wurde überlegener Gesamtsieger. Betreuerin Bettina Meyer konnte sich über weitere gute Leistungen freuen, sowie über einen weiteren Pokalgewinner: Sven Thomann in der Altersklasse M8.

 

TV beim Sommerferienprogramm 2008

Mit 12 Mädchen und 13 Buben beteiligte sich der TV am diesjährigen Sommerferienprogramm. Um 10.oo Uhr machten sich Jeanette Lutz und Susanne Burger mit der Gruppe auf die Suche nach  "Mister TV". Los ging es beim Bürgersaal Dossenbach über die Harget nach Niederdossenbach, wo Mister TV  für jedes Kind Gummibärchen verstreckte. Weiter führte der Weg am Rebgarten vorbei über den Hollwangen an das Kraftwerk. Unterwegs klingelte immer wieder das Handy von Jeanette, die dann die weitere Wegbeschreibung durchgesagt bekam. Also gings am Radweg entlang nach Schwörstadt zum Sportplatz, wo dann "Mister TV" alle mit einem Eis belohnte.
Danke an Jeanette und Susanne
 

Mitgliederversammlung der Tischtennisabteilung 

Anlässlich der Mitgliederversammlung  konnte Abteilungsleiter Michael Hribar die Vereinsmeister  des Jahres 2008 ehren. Felix Frommherz (Schüler-Nichtaktiv), Bünyami Oktay (Schüler-Aktiv), Nadja Sdhwarz (Jugend), Heiko Brugger (Erwachsene), Larissa Spada/Julian Kipf (Doppel-Schüler) und Maike Keser/daniel Ebi (Doppel-Erwachsene). Abteilungsleiter Michael Hribar und Kassiererin Manja Brugger wurden in ihren Ämtern bestätigt. Die Tischtennisabteilung wird im Herbst mit 5 Mannschaften in die Saison 2008/2009 starten.
 

 
 

Abendmeeting in Rheinfelden

Sechs Schwörstädter genossen am 25. Juli das besondere Flair des Nachtmeetings in Rheinfelden. Sie nutzen dabei die Gelegenheit für eher seltene Disziplinen wie 200m oder Stabhochsprung.  Mario Probst verbesserte seine Bestleistung über 3000m.

Frauke Badische Vizemeisterin im Kugelstoßen 

In Schutterwald fanden die Badischen Einzelmeisterschaften am 12./13.Juli statt. Frauke klein erfüllte die in sie gesetzte Erwartungen und erreichte im Kugelstoßen den 2. Platz mit 11,22m. Im Diskuswerfen fehlten ihr 5 cm für die Bronzemedaille. Mario Probst ging erneut über 3000m an den Start und wurde nach 10:57,52 Minuten sechster.

Drei Schwörstädter Stadtmeister in Rheinfelden

An den Stadtmeisterschaften am 2. Juli in Rheinfelden gingen 14 Schwörstädter auf Punktejagd. Drei dürfen wir zu einem Meistertitel gratulieren: Jannis Koschinski (M7), Sven Thomann (M8) und Nils Burger (M9). Zahlreiche persönlich Bestleistungen erzielten auch die anderen Sportler aus der Leichtathletikabteilung.

                                     

Jannis Koschinski siegt auch in Schönau

Am 2. Qualifikationswettkampf zum Sommercup am 29. Juni in Schönau setzte Jannis seine Erfolgsserie fort. In der Altersklasse M7 ließ er 16 Mitstreiter hinter sich. Manuel Probst und Bettina Meyer waren über die Leistungen ihrer anderen Schützlinge aber nicht minder erfreut.

 

 Tanzgruppe (chicas locas) mit Auftritt beim Musikverein

Die Tanzgruppe des Turnvereins (chicas locas) hatte am vergangenen Sonntag wieder einen Auftritt beim Sommerfest des Musikvereins Schwörstadt. Die 8 Mädchen unter Leitung von Maike Keser führten mehrere Tänze aus einem Mix von Hip-Hop und Jazz auf.

 
 

 






 

Zwei Siege am Landesturnfest 

13 Schwörstädter besuchten unter Leitung von Abteilungsleiter Reinhard Asal und Sonja Ferrara das Landesturnfest, das vom 2.-6. Juli  in Friedrichshafen stattfand. Aktiv beteiligten sich dieses Mal nur die Leichtathleten, die an die Erfolge von Heidelberg anknüpfen konnten. Siege durch Frauke und Hans-Joachim Klein, sowie gute Platzierungen von Michael Klein (2.), Claudius Asal (5.), Mario Probst (6.) und Andreas Klein (6.) sind die erfreuliche Bilanz dieser Tage.

           

 

Saskia Schwald bei den 4. German Open im Tischtennis

Saskia Schwald war vom 25.06.-29.06.2008 in Wuppertal bei den 4. German Open im Tischtennis – Behindertensport – als Schiedsrichterin im Einsatz. Über 200 Sportler und Sportlerinnen aus 20 Nationen nahmen am Turnier teil, wobei es zum Teil noch um die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Peking ging. Als lizenzierte  Schiedsrichterin des Südbad. Tischtennisverbandes war der Aufenthalt für Saskia in Wuppertal ein tolles Erlebnis.

 

Vier Titel an den Regiomeisterschaften

Drei Sportler bringen eine maximale Ausbeute von den Regiomeisterschaften am 20. und 21. Juni in Lörrach. Abteilungsleiter Reinhard Asal kann sich über Siege von Mario Probst (5000m) und Frauke Klein (Kugel, Diskus, Speer) freuen.

 

Drei Schwörstädter am Stadtlauf in Lörrach

Der 17. Stadtlauf fand am 5. Juni statt. Drei Schwörstädter Jungen gingen ins Rennen. In der Männlichen Jugend B erlief sich Mario Probst über 2315m in 8:07,4 Minuten den 7. Rang, Claudius Asal wurde hier 20. Bei den Schülern A wurde Stefan Asal über 1015m in 3:35,1 Minuten 13..

 

Noch ein Bezirksrekord

Ein weiterer Bezirksrekord für 16jährige Mädchen im Diskuswerfen durch Frauke Klein mit 37,26m. Der alte Rekord wurde seit 1999 mit 37,15m durch die Hohenfelserin Nina Rolle gehalten. Davor führte die Schwörstädterin Karin Raeder (heute Diesslin) von 1979 bis 1999 die Rekordliste mit 33,50m an. Weitere Schwörstädter belegen die Wurfstärke des Vereins in früheren Jahren: Brigitte Klein 33,18m, Annette Frederich 28,24m, Margaretha Thomann 27,90m, Heike Asal 27,52m, Elke Probst (früher Keser) 26,10m.

 

Kleine Gruppe in Höllstein

An den Bezirksmeisterschaften der Schülerklassen am 31. Mai in Höllstein nehmen nur fünf Schwörstädter teil. Die besten Leistungen und  Platzierungen erreichen Lucas Geiger (jeweils 4. Kugel, Diskus, Speer), Tatjana Becherer (5. 800m-Lauf).

 

Noch ein Bronzemedaille 

An den Baden-Württembergischen Leichtathletik-Meisterschaften in Walldorf  am 31.Mai gewinnt Frauke Klein nicht nur eine weitere Bronzemedaille in der weiblichen Jugend B.

Mit 12,09m verbessert sie den Bezirksrekord im Kugelstoßen erneut deutlich und erreicht zugleich die Qualifikation für die Deutschen Jugendmeisterschaften in Berlin.

 

Adrian Brandl Bezirksmeister im Zehnkampf 

An den Regiomeisterschaften in den Mehrkämpfen am 3./4. Mai in Rheinfelden nutzt Adrian die Gunst der Stunde und erringt den Titel im Zehnkampf der Männer. Zuletzt gelang dies einem Schwörstädter vor 31 Jahren. Herzlichen Glückwunsch

 



-weitere Bilder der Veranstaltung unter TV-Album-
-Ergebnislisten auf der Seite der Leichtathleten-

 Jannis Koschinski siegt am 9. Abendsportfest in Schwörstadt

 Aus 15 Vereinen tummelten sich 200 kleine Sportler am 2. Mai auf den Anlagen am Rhein. In den Altersklassen bis 11 Jahre galt es Drei- und Vierkämpfe zu absolvieren. Auch in diesem Jahr gab es einen Sieger aus den eigenen Reihen: Jannis Koschinksi bei den 7jährigen. Ungeachtet des Platzes bekam jeder eine Urkunde und eine kleine Süßigkeit als Belohnung.


Neuer Bezirksrekord im Kugelstoßen
 

Der alte Rekord der Waldshut und Lörrach in der Altersklasse Weibliche Jugend W16 stammt aus dem Jahre 1992 (11,30m durch Zita Mühlhaupt aus Rheinfelden). Am 26. April verbessert ihn Frauke Klein erst auf 11,49m und schließlich auf 11,61m.

 


Tischtennisabteilung ermittelt Vereinsmeister

Nach Abschluss der Rundenspiele ermittelten die Spielerinnen und Spieler der Tischtennisabteilung ihre Vereinsmeister 2008. Larissa Spada und Julian Kipf konnten sich im Doppel der Schüler/Jugend den Titel erspielen. Felix Frommherz wurde Vereinsmeister bei den Schüler/nichtaktiv, Bunyamin Oktay konnte sich bei den Schülern/aktiv durchsetzen. Den Jugendwettbewerb gewann Nadja Schwarz. Bei den Aktiven gewannen Maike Keser und Daniel Ebi den Doppelwettbewerb. Heike Brugger konnte sich bei den Erwachsenen erneut durchsetzen und konnte damit den Wanderpokal endgültig mit nach Hause nehmen.

Herzlichen Glückwunsch an die Sieger.
 

Siege für Jannis Koschinski und Frauke Klein in Weil

An der Bahneröffnung in Weil am 26. und 27. April gehen 14 Schwörstädter an den Start. Neben den Siegen von Frauke Klein in Kugelstoßen und Diskuswerfen ist der Erfolg von Jannis Koschinski unser „Highlight“. Jannis siegt im Dreikampf der Klasse M7. Lucas Geiger erreicht die Qualifikation zu den Badischen Meisterschaften in den Blockwettkämpfen, Stefan Asal fehlen hierzu noch 40 Punkte.


Saisonende für die Tischtennisabteilung

Die Tischtennisabteilung beendete Ende April die Saison 2007/2008. Die Schüler in der Kreisklasse belegten den 7. Tabellenplatz. Bester Schüler in der laufenden Saison für Schwörstadt war Nils Thomann.
Bei der Jungenmannschaft, ebenfalls in der Kreisklasse konnte ebenfalls der 7. Tabellenplatz erreicht werden. Hier waren für Schwörstadt Julian Kipf und Bünjamin Oktay die besten Spieler.
Die Mädchenmannschaft in der Bezirksklasse erreichte den 6. Tabellenplatz, hier war Nadja Schwarz für Schwörstadt am erfolgreichsten.
Die zweite Herrenmannschaft kam in der C-Klasse vom 12. Tabellenplatz des Vorjahres nicht weg, Matthias Ebi war hier der erfolgreichste Schwörstädter Spieler.
Die erste Herrenmannschaft in der B-Klasse konnte sich um einen Tabellenplatz steigern und schloss mit dem 7. Platz ab. Hervorzuheben sind hier als beste Spieler Heiko Brugger und Sven Müllerleile. Sie waren nicht nur in Schwörstadt Spitze sondern auch in der gesamten Kreislasse B. Heiko Brugger war mit 34:6 Spielen der beste Spieler Klasse. Sven Müllerleise erreichte hier mit 23.:13 Spielen den 4 Rang. Für diese Leistung unter rund 120 Spieler in der Kreisklasse B  kann man nur gratulieren. Beide Spieler konnten als Doppelpaar auch hier den 1. Rang mit 22 Siegen und nur 3 Niederlagen erreichen.  Diese Leistung sollte Ansporn für unsere Jugend und Aktiven sein, durch fleißiges Training zu ähnlichen Leistungen zu kommen.

 

 

Tischtennis - Südbadische Endrangliste der U12 in Vöhrenbach 

Bei den südbadischen Endranglisten in Vöhrenbach nahmen vom TV Schwörstadt Julian Kipf und Larissa Spada teil. Nach zwei Stunden Fahrt mit Umwegen sind wir um  9 Uhr gut in Vöhrenbach angekommen und unsere Spieler nutzten noch die restliche Stunde bis zum Turnierbeginn, um sich warm zu spielen.
Um 10 Uhr ging das Turnier dann endlich auch los! Doch es wurde schnell klar, dass es für Julian und Larissa sehr schwer werden würde, da ihre Gegner bis zu 3 mal in der Woche trainieren können und wir nur einmal! Mit einigern Startschwierigkeiten haben wir angefangen, doch je später der Tag, desto besser wurden Julian und Larissa, wohl auch Dank der guten Betreuung von Maike Keser und Christopher Berger.
Larissa konnte ein Spiel für sich gewinnen und belegte den 15. Platz.
Julian gewann 3 Spiele und es reichte für ihn zum Schluss auf Platz 13.
Julian und Larissa haben sich nach Meinung ihrer Betreuer gut geschlagen, mussten zwar einige Niederlagen einstecken, können sich aber stolz zu den besten 16 Spieler/innen in ganz Südbaden zählen!
Herzlichen Glückwunsch!

 

30. März in Höllstein 

Fünf Schwörstädter beteiligen sich am Werfertag. Zwei Siege für Frauke Klein, ein Sieg (Kugel) und zweiter Platz (Diskus) für Lucas Geiger, ein zweiter Platz (Speer) für Stefan Asal und ein dritter Platz (Diskus) für Tanja Asal sind die erfreuliche Ausbeute.

 

Abendsportfest 2008

Abendsportfest der Leichtathletikabteilung wird auf den 02. Mai 2008 verschoben.
Ausschreibung der Veranstaltung auf der Seite der Leichtathleten.


 

Mario Probst beim Grüttlauf erfolgreich

Mario Probst startete am vergangenen Sonntag beim Grüttlauf in Lörrach über 10-Kilometer.
Im Hauptlauf der Herren konnte er unter 163 Läufern einen guten 58. Platz erreichen.
 In seiner Altersklasse erreichte er mit 43.16.6 Minuten den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch.

 Abonniert auf Bronze ?

 An den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Jugendklassen im Winterwurf  am 8.März in Waiblingen steigert Frauke Klein ihre Bestleistung im Speerwerfen auf 35,64m und gewinnt damit in dieser Saison bereits ihre dritte Bronzemedaille.

Leichtathletikversammlung am  4. März

Abteilungsleiter Reinhard Asal lud die aktiven Sportler der Abteilung in die Festhalle, um nach einem Rückblick über die vergangene Saison die BLV-Mehrkampfnadeln zu verleihen. Diesmal waren es 17 Goldene und  9 Silberne Nadeln. Unter die Besten in Baden konnten sich  8 unserer Sportler platzieren. Ein Bildvortag gehörte ebenso zum Programm wie  das „Saufgelage“ mit Spezi oder Apfelsaftschorle.

Osterhobbymarkt sah viele Besucher

Der diesjährige Osterhobbymarkt der Tischtennisabteilung konnte dieses Jahr wohl einen Besucherrekord verzeichnen. Am Sonntag war die Hobbyausstellung, an der 31 Aussteller teilnahmen, sehr gut besucht, so dass sowohl die Aussteller als auch die Tischtennisabteilung mit dem Andrang mehr als zufrieden sein konnte. Annelore Volz hatte es wieder geschafft mit der Zusammenstellung der Aussteller ausgewogene und interessante Hobbybereiche darzustellen. 
(Bilder der Ausstellung im TV-Album)


 

 Mario Probst erster Schwörstädter „Treppenstürmer“

Am 23.Februar erreichte Mario am 5.Tower-Running im Basler Messeturm (das ist das höchste Gebäude der Schweiz) nach 3:53 Minuten  und 542 Stufen entsprechend 105 Höhenmetern oder 31 Stockwerken das Ziel.

TV Jahreshauptversammlung 2008

Rund 80 Mitglieder konnte die 1. Vorsitzende Doris Schütz zur Jahreshauptversammlung 2008 im Feuerwehrschulungsraum begrüßen. Neben den Tätigkeitsberichten der einzelnen Abteilungsleiter/innen Susi Schär (Erwachsenensport),  Reinhard Asal (Leichtathletik), Monika Asal  (Kinder- u. Jugendsport), Michael Hribar (Tischtennis) und Ulrike Schneider (Kasse), standen auch Ehrungen an.

Doris Schütz für 15-jährige Mitarbeit im Vorstand, Karolina Rapp, Elisabeth Witzig und Beate Schneider, jeweils für 25 Jahre Aktivmitglied und Frauke Klein für Ihre herausragenden Leistungen in der Leichtathletik.

(Die Berichte der Abteilungsleiter, der 1. Vorsitzenden und das Protokoll der Versammlung sind im Archiv abrufbar).



Weitere Bilder  im TV-Album


6. Osterhobbymarkt am 02. März 2008


Z
um 6. Osterhobbymarkt am 2.3.08 lädt die Tischtennisabteilung des TV Schwörstadt von 11 – 17 Uhr in die Festhalle ein. 31 Hobbyaussteller zeigen handgefertigten Schmuck, Basteleien aus Heu, Holz, Ton, Wachs und Filz, Glaskunst, Serviettentechnik, Drechselarbeiten u.v.m..
Der Eintritt von € -,50 ist freiwillig und geht als Spende an einen gemeinnützigen Zweck. Auf der Empore bieten wir Speisen, Getränke und ein reichhaltiges Kuchenbuffet an. Besucher, die sich evtl. in zwei Jahren als Aussteller beteiligen möchten, können sich in die dafür ausgelegten Listen eintragen. Die Tischtennisabteilung freut sich auf Ihren Besuch.

( weitere Infos mit einem Klick auf das Bild)

 
   

 Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2008

Zu unserer Jahreshauptversammlung am 22. Februar 2008, um 19.30 Uhr, im Feuerwehrschulungsraum in Schwörstadt, laden wir alle Ehren-, Aktiv- und Passivmitglieder, sowie Freunde und Gönner des Turnvereins herzlich ein. 

Tagesordnung: 

1.                  Begrüßung
2.                  Totenehrung
3.                  Protokoll der Mitgliederversammlung vom 23. Februar 2007
4.                  Bericht der 1. Vorsitzenden
5.                  Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter
6.                  Kassenbericht
7.                  Bericht der Kassenprüfer
8.                  Entlastung des Gesamtvorstandes
9.                  Vorschau auf das Jahr 2008
10.                Wünsche und Anträge
11.               Ehrungen
12.               Verschiedenes 

Wünsche und Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens eine Woche vor der Jahreshauptversammlung (15.02.08) schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen.

Doris Schütz
1.Vorsitzende                           
                     

 
Ping - Pong  Klause

Die Tischtennisabteilung wird auch am Fastnachtsdienstag wieder die Ping-Pong-Klause öffnen und damit zur Tradition der Straßenfastnacht in Schwörstadt beitragen. Ab 11.oo Uhr bietet die Tischtennisabteilung Schnitzel mit Kartoffelsalat, Gulaschsuppe, die beliebten Hamburger und natürlich Kaffee und Kuchen an.
 

 

Bronzemedaille im Kugelstoßen

 Am 10. Januar erreichte Frauke Klein an den Baden-Württembergischen Hallenmeisterschaften im Glaspalast von Sindelfingen 10,78m im Kugelstoßen der Weiblichen Jugend B und wurde dafür mit der Bronzemedaille belohnt.

 

28. TRW Tischtennisturnier der Damen und Herren in Blumberg

Heiko Brugger konnte beim TRW Tischtennisturnier in Blumberg im Einzelwettbewerb den Sieg bei den Herren C erringen. Im großen Feld der C-Klassenspieler konnte er sich erstmals in Blumberg behaupten und den Wanderpokal in Empfang nehmen.

Der
Turnverein Schwörstadt 1955 e.V.
wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern
ein schönes, erfolgreiches und gesundes
Jahr 2008
 


 

Aktuelles vor 2008